Bestattungsarten
Für einen würdevollen, individuellen Abschied von Ihren Liebsten
Wir stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Bestattungsart beratend zur Seite und sorgen dafür, dass alle Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Bestattungsarten
Erdbestattung
Bei der Erdbestattung erfolgt die Beisetzung in einem Sarg, der auf dem Friedhof ín die Erde gebracht wird. Das Grab erhält in der Regel einen Grabstein oder ein Kreuz auf dem der Name des Verstorbenen und seine Lebensdaten stehen.
Wahlgrab
- Größe und Lage wählbar
- Nutzungsrecht ist verlängerbar
- Eigene Grabpflege
Reihengrab
- Preiswerter als ein Wahlgrab
- Größe und Lage nicht wählbar
- Nutzungsrecht kann nicht verlängert werden
- Eigene Grabpflege
Bestattungsarten
Feuerbestattung
Bei der Feuerbestattung, wird der Leichnam des Verstorbenen zunächst in einen Sarg gebettet. Im Krematorium findet eine gesetzlich vorgeschriebene zweite Leichenschau statt.
Anschließend wird der Sarg im Krematorium verbrannt.
Die Verbrennung geschieht durch 800 – 1000 Grad Celsius heiße Luft und dauert zwischen 60 und 90 Minuten.
Urnenrasenreihengrab
- Urnen in einer gepflegten Rasenfläche beigesetzt.
- Gräber in festgelegter Reihenfolge.
- Gräber in festgelegter Reihenfolge.
Wahlgrab
- Eigenes Grab mit persönlicher Gestaltung.
- Nutzungszeit oft verlängerbar.
- Platz für mehrere Urnen in einem Grab.
Bestattungsarten
Baumbestattung
Die Baumbestattung ist eine neue Form der Bestattung. Die Asche Verstorbener wird im Wald direkt zu den Wurzeln eines Baumes gegeben. Der Baum ist Grab und Grabmal, er nimmt die Asche mit seinen Wurzeln auf als Sinnbild des Lebens über den Tod hinaus.
- Ein Baumgrab bedarf keiner Grabpflege.
- Entsprechende moralische Verpflichtungen entstehen nicht.
- Ein Familienbaum ist eine Familienruhestätte für einen langen Zeitraum.
- Unabhängig vom Wohnort ist der Baum ein gemeinsamer Bezugspunkt.
Bestattungsarten
Seebestattung
Die unendliche Freiheit zu finden, die viele Menschen zu Lebzeiten vergebens gesucht haben – das ist oft ein Wunsch, der unsere Kunden dazu bewegt, sich für eine dereinstige Seebestattung zu entscheiden. Auch die tiefe Verbundenheit zum Wasser durch Urlaube an und auf der See oder das Hobby des Hochseeangelns oder Wasserrettungsdienstes verstärken den Wunsch, eines Tages dem steten auf und ab der Wellen zu folgen und eins mit ihnen zu werden.
Eine Seebestattung ist in folgenden Gewässern möglich:
- Ostsee
- Nordsee
- Atlantik
- Mittelmeer
Bestattungsarten
Sternenkinder in Berlin
Als Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Das Sternenkind kann dem Feuer oder der Erde übergeben werden – die Entscheidung liegt allein bei den Eltern.
Orte für Sternenkinder
"Garten der Sternenkinder", "Sternenwiese" oder Wälder mit "Sternschnuppenbäumen". Friedhofsflächen sind bunt, oft mit Teddys und Spielzeug geschmückt. Beerdigungen und Rituale wie Briefe, Kuscheltiere oder Ballons am Grab helfen bei der Trauerbewältigung. Mit religiöser Begleitung können Segnungen und Gedenkgottesdienste von Priestern oder Pfarrern stattfinden.
Erinnerungen
Spielzeug oder Kleidungsstücke gehören dazu wie auch ein Fußabdruck oder eine kleine Locke. Es gibt auch Fotographen - die meist ehrenamtlich und mit viel Engagement arbeiten - die sehr schöne Fotos von Sternenkindern machen können, ohne dass der Tod dabei Eingang findet. Aber auch Gedenkseiten können helfen ein Andenken zu waren.
Florian Münter Bestattungen
Landsberger Allee 221
13055 Berlin